top of page

Apfeltartelettes mit Nusscreme

thesugarbymiss.t

Egal ob Tarte oder Tartelettes - einfach immer wieder ein himmlisches Gedicht!


Ach wie ich sie liebe, die Herbst äh Apfelzeit ... noch dazu, wenn die süßen Früchtchen direkt im eigenen Garten wachsen.


Mürber Teig I beschwipste Nusscreme I gefächerte Apfelhälften und ein bisschen Puderzucker on top


Egal ob Tarte oder Tartelettes, die Kombination vom knusprigen Mürbteig und den leicht säuerlich-süßen Früchtchen, einfach immer wieder ein geschmackliches Erlebnis. Noch dazu niedlich verpackt in kleine, süße Tartelettes. Zwar ein bisschen mehr an Aufwand - aber dafür ein absoluter Hingucker beim Kaffee mit Freunden. Oder was sagst du?


Zugegeben, ich bin selten so "verliebt" in meine Mehlspeisen-Kreationen, aber ich kann euch sagen: DIE DA sind so unglaublich lecker - probiers doch selbst aus


ZUTATEN (Mürbteig)

  • 350 g Mehl

  • 180 g Butter

  • 40 g Dotter

  • 40 ml Milch

  • 40 g Zucker

ZUTATEN (Nusscreme)

  • 130 g Butter

  • 70 g Zucker

  • 100 g Ei (ca 2 Eier)

  • 130 g gemahlene Nüsse

  • ein Schuss Rum

  • ein bisschen Vanille-Extrakt

  • ca 8 Äpfel

  • Mandelblättchen

Alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, zu einer Kugel formen und für ungefähr eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Hälften aber als ganzes beisammen lassen!


Für die Nusscreme die Butter weich und cremig rühren. Zucker und Vanillemark dazugeben und alles mit dem Schneebesen vermischen. Weiterschlagen und das verquirlte Ei beimengen. Die gemahlenen Mandeln und das Mehl untermischen. Den Rum dazugeben und alles gut umrühren.


Den Teig dünn ausrollen, passende Kreise ausstechen (ein wenig größer als die Förmchen) und in die Tartelette Ringe einlegen - den Teigrand hochziehen. Die Nussfüllung auf die Böden gleichmäßig verteilen und glattstreichen. Je eine Apfelhälfte auf die Masse mittig auflegen und mit ein paar Mandelblättchen bestreuen.


Die Tartelettes etwa 45 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ausbacken. Vollständig auskühlen lassen und erst dann aus den Förmchen lösen.













Comments


bottom of page